In der Kutsche fährt es sich leicht von Gstaad nach Saanen und wieder zurück.
Wetterglück war das Schlagwort auf der ersten von zwei .Volksstimme .-Leserreisen in diesem Spätsommer. Der beinahe wolkenlose Himmel begleitete die illustre Reiseschar in die Ferienregion Gstaad-Saanenland.
Die Fahrt im Reisecar von Sägesser- Reisen führte die «Volksstimme»-Leserinnen und -Leser vom Baselbiet an den Sempachersee, weiter den Vierwaldstättersee, den Sarner- und den Lungernsee entlang und hinauf auf den Brünigpass. Eine herrliche Aussicht auf den Brienzer- und den Thunersee sowie auf die Jungfrauregion bot sich vom Restaurant «Luegibrüggli» aus. Via Simmental wurde das Hotel erreicht, das direkt an der Saane in Gstaad liegt. In der Kutsche mit Reiseleiterinnen, die viel über die Region zu berichten wussten, fuhr die Reisegruppe am Morgen des zweiten Tages von Gstaad nach Saanen und wieder zurück. Am Nachmittag stand die Fahrt zum Lauenensee an. Der idyllisch gelegene Bergsee wurde bekannt durch das gleichnamige Lied der Mundart- Rockgruppe Span. Der Waadtländer Alpenklassiker über drei Pässe stand am dritten Tag auf dem Programm. Eine Fahrt zum Col du Pillon mit einem Abzweiger zum beschaulichen Lac Retaud, über den Col de la Croix nach Aigle, wieder hinauf zum Col des Mosses und zurück nach Gstaad. Und schon stand wieder die Heimreise an. Die Reisenden freuten sich auf die Fahrt zum Moléson. Mit der Standseil- und der Luftseilbahn gelangten sie auf den 2002 Meter hohen Berg, auf dem die Aussicht von den Alpen bis zum Jura reicht. Zuvor wurde noch ein Halt bei der Käserei Maison du Gruyère eingelegt. Der riesige Käsekeller vermochte manchen zu beeindrucken. Ein Bummel durch Murten am neunten See auf dieser Reise bildete den Abschluss einer vielfältigen Ausfahrt. Mit sicherer Hand lenkte der Chauffeur Bruno Sägesser den Reisecar zurück ins Baselbiet, wo sich die «Volksstimme»-Lesenden von neu gewonnenen Bekanntschaften und herrlichen Regionen verabschiedeten.